Das Sponsoring ist in den letzten Jahren immer bedeutender geworden. Ziel ist es, Kunden in einem nicht-werblichen Umfeld anzusprechen und möglichst eine emotionale Bindung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen bzw. der Marke zu schaffen. Heute sind auch die Glücksspielanbieter inzwischen ein wichtiger Bestandteil der Sponsoren-Szene geworden.
Gerade die Online-Spielhallen wie die Slotmagie Spielothek erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Entsprechend hoch sind hier die Umsätze. Natürlich möchten sich die Glücksspielanbieter aber auch gleichzeitig von ihrer enorm großen Konkurrenz absetzen. Am besten gelingt das, wenn man einen entsprechend hohen Bekanntheitsgrad hat.
Die Bundesliga und die Glücksspielsponsoren
Als zweitgrößter Wettanbieter in Deutschland hat zum Beispiel Tipico eine feste Partnerschaft mit der DFL vereinbart. Das ist der Dachverband der beiden Bundesligen. Neben den Werbeveranstaltungen im TV wird aber auch das Logo des Anbieters auf der Online-Präsenz der Ligen präsentiert.
Tipico hat sich insbesondere in schweren Zeiten als wichtiger und zuverlässiger Partner der Bundesliga bewiesen. Über viele Jahre hinweg haben große Vereine, zu denen natürlich auch der FC Bayern gehört, Verträge mit Glücksspielanbietern geschlossen.
Akzeptanz der Fans
Wenn Vereine und Sponsoren kooperieren, dann ist in der Regel davon auszugehen, dass der größte Teil der Fans den entsprechenden Sponsor akzeptiert. So entsteht hier ein gewisser Verbund zwischen den Anhängern des Vereins und dem Sponsor. Daraus wiederum resultiert, dass die Fans die Leistungen des Sponsors bald in Anspruch nehmen. Fußballvereine können genau genommen als Botschafter ihres Sponsors verstanden werden.
Für gewöhnlich kann davon ausgegangen werden, dass sich der Verein vorab entsprechende Gedanken gemacht hat, als er sich für den jeweiligen Sponsor entschieden hat. Künftig können auch die 3. Liga und die teilnehmenden Vereine von der Stärke der Glücksspielanbieter profitieren.
Frisches Geld auch beim Basketball
Beim Basketball sind gerade die Ligen wie NBA und EuroLeague regional und landesweit ganz besonders bekannt. In dieser Konstellation denken aber vermutlich nur die wenigsten Menschen gleichzeitig an das Glücksspiel. Basketball steht vor allem für das Können, das Teamplay und die Taktik. Allerdings sind heute das Glücksspiel und der Basketball bereits recht eng miteinander verbunden.
Auf der einen Seite gibt es inzwischen viele beliebte Slots mit einem Basketball Thema und zum anderen gibt es eben auch eine Vielzahl an Wettanbietern, die längst spannende Basketballwetten in ihr Portfolio aufgenommen haben. In den Online Spielotheken wird sofort deutlich, dass kaum ein Anbieter von Glücksspielen auf Basketball-Spielautomaten verzichten will.
Zudem zeichnet sich ab, dass Basketball neben dem König Fußball und Tennis, Eishockey oder American Football bei den Wettanbietern ganz oben rangiert. So ist es nicht mehr verwunderlich, dass man heutzutage Tipps auf Ligen aus über 20 Ländern und rund 4.000 verschiedenen Märkten, wie Gesamtsieger, Gesamtpunktzahl oder Handicaps, findet.
Glücksspielanbieter werden immer mehr zum Werbepartner
Inzwischen gibt es immer mehr Glücksspielanbieter, die zu Sponsoren im Sport werden. Schon längst sind sie nicht nur auf Internetportalen oder über Wettbüros aktiv. Von diesen Partnerschaften profitieren letztlich beide Seiten. Die Vereine dürfen sich klar über die finanzielle Unterstützung freuen und gleichzeitig können sie wichtige Strukturen aufbauen.
Hinzu kommt aber auch noch, dass die Sponsoren in einem hohen Maß von der PR und Werbung profitieren. Außerdem gibt es auch noch weitere Vorteile, mit denen diese Kooperation glänzen kann. Die Wetten auf Basketball tragen in jedem Fall dazu bei, dass der Sport immer populärer wird und es gibt immer mehr potenzielle neue Fans und Follower.
Über den gleichen Effekt können sich letztlich aber auch die Wettportale freuen, denn aufgrund der Werbung mit bekannten Namen zeigt sich auch hier eine steigende Präsenz der Fans und Follower. Die mediale Aufmerksamkeit sorgt daher für beide Seiten für eine Steigerung des eigenen Bekanntheitsgrades.